Rita Rohlfing
Gustav-Lübcke-Museum Hamm
»HOFFENT_LICHT«
Ausstellung & Rauminstallation

FILM DAZU
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
TEXT | VITA (siehe unten)
aus: Rita Rohlfing – Das Virtuelle im Konkreten/The Virtual in the Concrete, Ausst.-Kat./exh. cat. Neuss, Clemens Sels Museum Neuss, Dortmund 2016, S./p. 65-93
PETER LODERMEYER (Textausschnitt)
…Rita Rohlfing interessiert sich für das Unbestimmte, das nicht Definierte, die Verunsicherung im Raumerlebnis. Räume sind für sie nicht primär durch deren materielle Grenzen definiert, sondern wesentlich von veränderlichen Faktoren wie Licht- und Farbwirkung mitbestimmt. Farbe, Reflexion, Transparenz, Schichtung und Überlagerung sind Schlüsselwörter für ihr Raumverständnis. Ihre bevorzugten Materialien sind Acrylglas und Aluminium: leicht, transparent, reflektierend. Sichtbarkeit setzt das Unsichtbare voraus. Was sichtbar ist, verdeckt notwendigerweise etwas anderes, das dadurch wiederum unsichtbar bleibt. Jede Änderung seines Standpunkts vermittelt dem Betrachter neue Sichtweisen und Perspektiven und zwingt ihn dazu, vorgefasste Ansichten zu revidieren. Eine solch flexible Raumauffassung wird mit Rita Rohlfings Acrylglasobjekten, ihren „Spaces“, die sich mit jedem Schritt des Betrachters zu verändern scheinen, eindrucksvoll erfahrbar…
…Rita Rohlfing ist eine Künstlerin, die sich nicht innerhalb der Logik einer einzelnen Kunstgattung bewegt, sondern die Überschreitung gewohnter Gattungsgrenzen in ihre Kunst einbezieht. Wenn auch ihre Arbeiten mit ihrem vitalen Interesse an Farbe und Farbwirkung eine starke Verankerung im Bereich der Farbmalerei besitzen, so präsentieren sie sich mit ihrer Betonung von Material und Raumwirkung doch immer auch als dreidimensionale Objekte und besitzen als solche einen skulpturalen Bezug; im Großformat weiten sie sich sogar zu veritablen Rauminstallationen…
RITA ROHLFING
Kurzbiographie
1964 geb. in Bad Oeynhausen
1994-1995 Studium an der School of Visual Arts in New York, USA
Master of Fine Arts, painting, object, sculpture and site specific installation
1992 Meisterschülerin von Bernd Minnich und Roland Dörfler
1991 Diplom Freie Kunst
1985-1991 Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
lebt und arbeitet als Freischaffende Künstlerin in Köln
Stipendien / Kunstpreise / Biennalen (Auswahl)
2018 Preisträgerin / Award winner LEO-BREUER-PREIS 2018
2014 artist in residence/Linz, Stipendium des Landes Oberösterreich, Austria
2013 Preisträgerin des Bildhauersymposium Heidenheim WERK 13
2009 open endings, ART TLV, Teilnahme an der International Art Biennial, Tel Aviv, Israel
2008 1. Preis, Kunstpreis 2008 für Bildhauerei, Röher Parkklinik, Eschweiler
2008 openartresidency, Eretria, Greece
2004 Nachwuchsstipendium Bildende Kunst der Kunststiftung NRW
2002/03 Stipendium des Landes NRW, Künstlerdorf Schöppingen
1994/95 DAAD-Auslandsstipendium für New York, USA
1992 Dragoco Stipendium für junge Künstler, Rudolf-Jahns-Haus, Holzminden
Einzelausstellungen (Auswahl)
2018 Rita Rohlfing LEO-BREUER-PREIS 2018, gkg Gesellschaft für Kunst und Gestaltung, Bonn
s c h e i n b a r , Photograhy Art, Galerie Floss & Schultz, Köln/Cologne
art Karlsruhe, RITA ROHLFING, One-Artist-Show, s c h e i n b a r, Galerie Smudajescheck, München/Munich
s c h e i n b a r , Photograhy Art, Galerie Lausberg, Düsseldorf
2017 SECRET SPACES, Color Space Sculpture, Galerie Floss & Schultz, Köln, (K/cat.)
RITA ROHLFING – secret spaces -, Galerie Kautsch, Michelstadt
2016 Photographs & Spaces, märz galerie mannheim, Mannheim
off perspective, Galerie Floss & Schultz, Köln (K/cat.)
COLOGNE Photographs and Spaces, Smudajescheck Galerie, München
2015 das Virtuelle im Konkreten, Rita Rohlfing, Clemens-Sels-Museum, Neuss
2014 Kunstsammlung des Landes Oberösterreich, Linz, Austria
shaces & spapes, Smudajescheck Galerie, Ulm
2012 mapping the city, Installation im Park des Clemens-Sels-Museum, Neuss
Galerie Wesner, Konstanz
2011 Rita Rohlfing Vera Röhm, märz galerie mannheim, Mannheim
apparently tangible, Galerie Funke, Berlin
2010 oracle, taf the Art Foundation, Athen, Greece
wahrnehmung – erinnerung, Galerie Hoffmann, Friedberg
Rita Rohlfing_konkret, Galerie Anne Voss, Dortmund
Das Virtuelle im Konkreten, Rauminstallation, cube 4x4x4, märz galerie mannheim
2009 Lufttöne, Rauminstallation, Künstlerzeche Unser Fritz 2/3, Herne
Cartographic works, International Art Biennial, Tel Aviv, Israel
2008 art KARLSRUHE, One-Artist-Show, Galerie Carola Weber, Wiesbaden
2006 AMBIVALENZ, Kunstsammlung des Landes NRW, Kornelimünster – Aachen
APPARENZA, La Serpara, Civitella D´Agliano, Italy
ANSCHEINEND, Galerie Ricarda Fox, Mülheim an der Ruhr
2005 ANSCHEINEND, in situ, Städtische Bühnen Münster, Münster
2004 transparenzen, Verein für aktuelle Kunst / Ruhrgebiet e. V., Oberhausen
more colour, more space, Watertoren AK, Vlissingen, NL
Spannungsfeld, Perron I, Delden, NL
ANSCHEINEND, artothek, Köln
2003 farbecht, Rauminstallation Zwielicht, Ludwig Forum für internationale Kunst, Aachen
Farbräume, Galerie vom Zufall und vom Glück, Niedersächsische Lottostiftung, Hannover
2002 Rotlichtbezirk, Alte Rotation, Rheinisches Landesmuseum, Bonn
NN-fabrik, Oslip, Austria
Cologne Artists at Huyton, Huyton Gallery, mit R. Gilberger, G. Gartz, Liverpool, GB
Im Rahmen des Rot, Galerie am Alaunplatz, Dresden
2000 Drahtseilakt, Gothaer Kunstforum, Köln
Installation FARBRAUM, DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst, München
1999 Lufttöne, Kunstmuseum in der Alten Post, Mülheim an der Ruhr
RITA ROHLFING, Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2015 Ludwig Galerie Schloß Oberhausen, Oberhausen
2014 SIE UND IHRE AUSSTELLUNGEN,20 Jahre Ausstellungstätigkeit für Kunst aus NRW
Sammlung Kunst aus NRW in der ehemaligen Reichsabtei Aachen-Kornelimünster
Herrlichkeiten, Galerie Lausberg, Düsseldorf
FARBKÖRPER/BILDOBJEKTE, galerie feurstein, Feldkirch, Austria
art KARLSRUHE, märz galerie mannheim, Mannheim
art KARLSRUHE, galerie feurstein, Feldkirch, Austria
art KARLSRUHE, Galerie Wesner, Konstanz
art KARLSRUHE, SMUDAJESCHECK GALERIE Ulm
2013 Kunstmuseum Heidenheim, PREISTRÄGER WERK 13 – Bildhauersymposium Heidenheim
Skulpturen und Werke im öffentlichen Raum von Fritz Balthaus, Carl Boutard,
Rita Rohlfing, Stefan Rohrer, Ina Weber und Stefan Wissel
HAUPTSACHE GRAU # farbiges Grau, Mies van der Rohe Haus, Berlin
KUNST ZÜRICH, Galerie Feurstein
es werde farbe, Galerie Hoffmann, Friedberg
konkret, Galerie Voss, Dortmund
PREVIEW BERLIN / ART FAIR, SMUDAJESCHECK GALERIE, Ulm
ArchiSkulptur, GKG Gesellschaft für Kunst und Gestaltung, Bonn
Art Bodensee, Galerie Feurstein
10 Years Galerie Bernd A. Lausberg, Düsseldorf
Austragungsort II, Verein für aktuelle Kunst / Ruhrgebiet e. V., Oberhausen
bauen & berühren, Serena Amrein, Doris, Erbbacher, Vera Röhm, Rita Rohlfing,
märz galerie mannheim, Mannheim
art KARLSRUHE, Galerie Wesner, Konstanz & märz galerie mannheim, Mannheim
wir wieder hier BO-WKB 2013, Kunstmuseum Bochum, Bochum
2012 art KARLSRUHE, märz galerie mannheim, Mannheim
Think Oval, YouGovArtAward, Cologne Oval Office, Köln
La Serpara, il giardino di Paul Wiedmer, Wangen an der Aare, Schweiz
Farbräume, märz galerie mannheim
2011 aire compartido, Museo de Arte Moderno del Estado de México, Toluca, Mexiko
transparency – looking through, Vasarely Museum, Budapest
Frontier Spirit, M.K. Ciurlionis National Museum of Art, Kaunas, Litauen
zwischen den zeiten schnittstellle 2010, Forum Konkrete Kunst, Erfurt
statisch-dynamisch, märz galerie mannheim, Galerientage, Mannheimer Kunstverein
art KARLSRUHE, märz galerie mannheim
Toronto International ART FAIR, Lausberg Contemporary, Canada
ART.FAIR, Cologne, Galerie Lausberg Düsseldorf
ART MIAMI, Galerie Lausberg, Miami, USA
2010 mapping the city Installation, Vorgebirgspark Skulptur 2010, Köln
Wir sind das CAPital, Künstlerforum; Bonn
ROTBLAUGELB, märz galerie mannheim
2009 fully booked, eiskalt Rauminstallation, Projekt HB Hotel Beethoven, Bonn
Die Farbe Bunt, Galerie Bernd Lausberg, Düsseldorf – Toronto
Das UNIVERSUM nebenan, Ausstellung zum 20 jährigen Jubiläum der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
des Landes NRW
Lieblingsstücke, HALLE ZEHN, Clouth-Gelände, Köln
BS-VISITE 2009, Ausstellung ehemaliger Studenten der Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig
open endings, deutsch-israelischer Kulturaustausch, Moltkerei Werkstatt, Köln
2008 Kunstpreis 2008 für Bildhauerei, Röher Parklinik, Eschweiler
formidable, Galerie Anne Voss, Dortmund
2007 Galerie Miralli, Viterbo, Italien
Raumobjekte, Kunstverein Gelsenkirchen
Kunsthaus am Schulberg, Galerie Carola Weber, Wiesbaden
2005 Rot als Farbe, Galerie Lausberg, Düsseldorf
KölnKunst, Kunststation Kleinsassen, Kleinsassen
2003 Winterposten, Stipendiatenabschlußausstellung, Künstlerdorf Schöppingen
2001 Galerie S, Aachen
2000 Lufttöne, Internationaler Kunstpreis 3D, kunstvereinhürth e.v., Werk P2, Hürth
Schachtelnkunst, Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
1999 Live Art Unplugged 2, Les Bains, Brüssel, Belgien
1998 –artbridge- Minimal Art / Konkrete Kunst, kunstvereinhürth e.v., Werk P2, Hürth
69°, KölnKunst, Josef-Haubrich-Kunsthalle, Köln
Kunstpreis 3 D, kunstvereinhürth e.V., Werk P2 Hürth
1995 Blaues Wunder, 15 Kölner Künstler, DuMont Kunsthalle, Köln
Beauty and the Public: „America´s most wanted painting“, Visual Arts Gallery, New York, USA
1994 drei Künstler – drei Räume, Kunstverein Wolfenbüttel
1993/92 R.o.T., Niedersächsische Herbstausstellung, Kunstverein Hannover und Kubus
Kunst im öffentlichen Raum
2013 reflection, permanente Außeninstallation, Schlosspark, Heidenheim an der Brenz
Werke in öffentlichen Sammlungen (Auswahl)
Museo de Arte Moderno, Toluca, México
Museum Ludwig, Köln
LVR-LandesMuseum Bonn
Sammlung Kunst aus NRW, Ministerium für Städtebau und Wohnen,
Kultur und Sport des Landes NRW
Kunstmuseum in der Alten Post, Mülheim an der Ruhr
Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach
Sammlung Sparkasse Köln / Bonn
Collection Deutsche Bank