ANDREJ PIRRWITZ
. . .
Textausschnitt von Christoph Tannert:
Andrej Pirrwitz: Photographie
Im Unterschied zu den Naturalisten, die bloß fixieren, was ihnen vor die Linse kommt, nutzt Pirrwitz das, was ihm begegnet, zum Arrangieren. Er deutet es um, verknüpft es mit sich selbst als Autor und lädt es mit neuen Bedeutungen auf. Sein Prinzip ist das des „Refraiming“, um mal einen Begriff des neurolinguistischen Programmierens zu verwenden. Alles, was wir wahrnehmen, nehmen wir in einem Bezugsrahmen, einem Wahrnehmungsrahmen wahr. Durch Umdeutung wird einer Situation oder einem Geschehen eine andere Bedeutung oder ein anderer Sinn zugewiesen. Auf welch subtile und vielfältig ästhetische Weise man hier vorgehen kann, zeigt uns Andrej Pirrwitz auf eindrucksvolle Weise.
Etwa seit 2005 nimmt Pirrwitz bewusst Veränderungen im Raum vor, bevor er fotografiert. Er greift in die Realität ein. Der Künstler beobachtet, entdeckt, aber er fotografiert nicht, was da ist, er verzichtet auf die Bestätigung des Vorgefundenen, er reinigt, korrigiert, konzentriert, reduziert und minimalisiert.
Die Veränderung des räumlichen Bezugsrahmens erfolgt wesentlich durch Entfärbung oder, umgedreht, durch farbliche Akzentuierung. Ob sich dabei Farbe auf der Wand oder Farbe auf einem Glas vor der Wand befindet, bleibt sein Geheimnis. . .
Vita |
|
1963 | geboren in Dresden |
1982–86 | Physikstudium an der Universität Odessa, Ukraine |
1987–92 | Promotion in Physik an der Humboldt-Universität Berlin |
1993–2000 | Marketing Manager bei EATON Company Cleveland Sprachen: Deutsch, Russisch, Englisch, Französisch, Spanisch und Chinesisch |
seit 2001 | freischaffende Tätigkeit als Bildhauer und Fotograf in Strasbourg und Berlin |
2006 | Arbeitsaufenthalt in Hong Kong und Nordchina im Rahmen des Kunstförderprogramms der CEAAC (Strasbourg) Dozent an der Sektion Fotografie der Lu Xun Academy of Fine Arts in Shenyang |
2007 | Dozent für Fotografie an der Dresdner Sommerakademie für Kunst. |
2011 | Residenz an der Filature de Mulhouse |
2012 | Dozent für Fotografie an „Le Quai“ (Hochschule für Kunst in Mulhouse) PREVIEW 2013-Künstleraward (Berlin) |
Einzelausstellungen |
|
2015 | Galerie Smudajescheck, Ulm Galerie White-Square/Sparkasse Berlin |
2014 | one-man-show Kunstmesse Lille Galerie Felicitas Singer, Lichtenstein Galerie Hrobsky, Wien one-man-show START-Strasbourg (Galerie Ronse, Mouscron) |
2013 | HYP Berlin (im Rahmen des Künstler-Award der Preview) Museum Villa Schott (Jena) Villa Rosenthal (mit Unterstützung des Kunstvereins Jena) one-man-show PREVIEW (RIFF-ART-PROJECT) |
2012 | Berlin, Riff-Art-Projects |
Galerie SOVIART Kiew (mit Unterstützung des Goethe-Instituts Kiew) | |
La Filature, Mulhouse | |
Kunstverein Plauen | |
Archiv der Stadt Dresden | |
one-man-show PREVIEW (RIFF-ART-PROJECT) | |
2011 | Kunstverein Neckar-Odenwald |
Kunstverein Norden | |
Kunstverein Bayreuth | |
Artenco Galerie, Mouscron, Belgium | |
2010 | Stadtgalerie Zwingenberg |
Kunstverein Jena | |
Kunstverein Oerlingshausen | |
Verein Bildender Künste Trier | |
Galerie der Stadt Dresden | |
Galerie Hrobsky, Wien | |
Riff-Art-Projects, Paris | |
Galerie Döbele, Dresden | |
2009 | Kunstverein Offenburg |
Galerie Raphael 12, Frankfurt | |
Thomas-Dehler-Haus, Berlin | |
2008 | Centre Franco-Allemand, Karlsruhe |
L’ESCA Strasbourg | |
Galerie Schweitzer, Luxembourg (catalogue) | |
Museum of Cont. Arts Duolon, Shanghai | |
Fringe Club Hong Kong | |
TOPRED Gallery, Bejing 798 | |
Castangalerie Perpignan | |
Galerie Suty, Coye-la-Foret (France) | |
Xavier Ronse Gallery, Mouscron, Belgium | |
2007 | Espace Apollonia, Strasbourg |
Espace Maillol / Galerie Castang, Perpignan | |
SUNBOW Gallery, Shanghai | |
Vattenfall Art Space, Berlin | |
2006 | Institut Français, Dresden |
Galerie Suty, Coye-la-Foret (France) | |
Galerie Raphael 12, Frankfurt/Main (catalogue) | |
Galerie Schweitzer, Luxembourg | |
Phoenix Gallery, New York | |
Galerie Hrobsky, Vienna | |
2005 | Galerie Paul Maurin, Paris |
Artbuero Berlin | |
Gruppenausstellungen |
|
2013 | White Square Gallery, Berlin |
2012 | RIFF ART PROJECTS, Istanbul |
2011 | Transphotographiques, Lille, Palais Rameau Galerie P13, Heidelberg (duo with Johanna Jaeger) |
2009 | RIFF ART PROJECTS, Strasbourg (duo with Damien Valero) |
2008 | Galerie Chelsea, Laufen/Basel Art 208 Saint Germain, Paris Galerie von Braunbehrens, Munich Künstlerverein Walkmühle, Wiesbaden Times Gallery, Beijing 798/D-space FUXIN Gallery, Shanghai |
2007 | Lu Xin Academy of Fine Arts (duo with Chen Yan Hui) EFAU Kunstverein, Dresden Kunsthalle der Stadt Speyer |
Art 208 | Saint Germain, Paris Galerie Suty & Boulogne, Bordeaux |
2006 | Galerie Tanner, Stuttgart (duo with Ines Doleschal) Galerie von Braunbehrens, Munich (duo with Verena Guther) Galerie Döbele, Dresden Galerie VonderBank, Berlin |
Teilnahme an internationalen Kunstmessen
Preview Berlin, Artefierra Bologna, ,Art Karlsruhe, Art Salzburg, PREVIEW Berlin, Berliner Liste, Kölnartfair, Kölner Liste, Show Off Paris, Les Elysées de l’art Paris, START Strasbourg, Lille Art Fair, International Art Show Cannes, ART.FAIR 21 Köln, KUNST Zuerich, LINEART Gent Belgium, Affordable Art Brussel, Affordable Art Paris, Chic Paris, Scope Basel,
Arbeiten im öffentlichen Besitz
Duolun Museum of Contemporary Arts, Shanghai
La Filature de Mulhouse
Kunstverein Bayreuth
Artothèque Strasbourg
Archiv der Stadt Dresden
Museum of Contemporary Arts Odessa